Download
Spielinfos
Tagebuch
FAQ
Kontakt
Impressum
Banner
Unterstützen
 
Screenshot
 
S-A-V-E.com blitzcase.com Download-Tipp.de Freeware-Tipp.de Runterladen.de Freiesoft.de Winsoftware.de PCFreunde.de XPArchiv.de Software Archiv

Freeware.de
Softonic
Download-Archiv
Freeware-Page
Winload.de
Freeware-Archiv
Downloadpiloten
Spieleportal
PCWelt
Freeware-Base
Winarchiv
Top-Download
DownloadMix
Soft-Ware.net
BlitzForum
Developia

 

Spielinfos

Der Rasen wurde neuverlegt, die Stadionkapazität erhöht und die Konkurrenz ist härter geworden. Jetzt geht's erst richtig los... "Latte!" ist, wie der Untertitel schon sagt, Fußballmanagement pur! Du übernimmst die Geschicke einen Vereins der 1. oder 2. Liga und triffst dabei die wirklich wichtigen Entscheidungen:

Wer wird der neue Star-Spieler?
Wie viele Plätze braucht das neue Stadion?
Reicht das Geld für ein protziges Vereinsheim?

Um die tägliche Schweißarbeit auf dem Trainingsplatz kümmert sich der Trainer. Leider will er auch die Aufstellung bestimmen, aber der ein oder andere dezente "Hinweis" wird ja wohl erlaubt sein, oder?

Hardware-Anforderungen

  • Windows 95/98/00/ME/XP/Vista
  • Grafikkarte, die 32 Bit unterstützt
  • Prozessor: 800 MHz (empfohlen)
  • 256 MB RAM (empfohlen)
Das Spiel läuft auch mit weniger RAM und schwächerem Prozessor, allerdings verlängern sich dadurch natürlich die Ladezeiten.

Features

Stelle ein Dreamteam zusammen!

"Entscheidend is' auf'm Platz." Da stehen die Spieler und deswegen ist das richtige Ein- und Verkaufen des kickenden Personals auch das A und O in der Manager-Karriere.
Kluge Köpfe beachten dabei neben Talent und Stärke (1.0 - 10.0) auch die anderen Eigenschaften: Ist der Spieler flexibel einsetzbar? Hat er den nötigen Biss, um sich weiter zu entwickeln? Fällt er wegen eines Kreuzbandrisses noch 20 Wochen aus?
Eine weitere Rolle spielt natürlich das Alter. Alte Spieler sind billiger, garantieren aber nicht unbedingt den langfristigen Erfolg.

So muss man also stets den eigenen Kader im Blick haben, Bankdrücker ggf. auf die Transferliste setzen und, soweit finanziell machbar, neue Leistungsträger verpflichten. Ebenso stehen Vertragsverlängerungen auf dem Programm, schließlich will man seine besten Jungs ja auch halten.
Die Spieler entwickeln sich bei "Latte!" wöchentlich weiter - oder auch nicht. Die Entwicklung verläuft also fließend, jedoch kann man sich alle sechs Monate eine Übersicht der Entwicklung anzeigen lassen.

Screenshot 1 Screenshot 2

Zeig dem Trainer wo es langgeht!

Ein guter Trainer kann aus einem ewigen Talent noch einen Spitzenspieler formen, indem er die letzten Prozente aus ihm herauskitzelt. Davon abgesehen soll er die Spieler nicht nur fit, sondern auch bei Laune halten.

Der Trainer ist außerdem die wichtigste Kontaktperson im Verein. Er gibt nützliche Tipps zur Kader-Optimierung, welche aber auch als Forderung zu verstehen sind. Kriegt er seine Wünsche nicht erfüllt, ist er nicht vollends glücklich. Jedoch spielt seine Zufriedenheit durchaus eine Rolle, denn ab einem bestimmten Punkt hat er die Faxen dicke und schmeißt hin. Das kann auch passieren, wenn man zu oft die Aufstellung eines bestimmten Spielers fordert oder ein Spielsystem vorschreibt.
Also den guten Mann lieber bei Laune halten - der Zeitpunkt, wo man ihn selber rauswerfen muss, kommt eh noch früh genug!

Im unteren Screenshot fordern wir die Aufstellung eines bestimmten Spielers, der zwar einen Tick schlechter ist als sein Konkurrent auf dieser Position, aber auch jünger. So kommt er auf seine Einsätze, die ihm helfen, sich zu verbessern.

Screenshot 3 Screenshot 4 Screenshot 5 Screenshot 6

Entdecke die Stars von morgen!

Die Jugendarbeit ist sicherlich nicht zu verachten, wenn man etwas Geld für teure Transfers sparen will. Große Talente sollten frühzeitig an den Verein gebunden werden. Bessere Trainer formen bessere Spieler und ein guter Talentsucher entdeckt sicher noch den ein oder anderen "verborgenen" Ballkünstler. Die Qualität der Spieler lässt sich aber auch durch den Ausbau des Jugendinternats steigern.
Screenshot 7

Baue den Fans einen neuen Fußball-Tempel!

Ein schönes (und großes) Stadion ist wichtig um viele Fans anzulocken, die dann wiederum Eintrittskarten kaufen, welche letztendlich Kohle bringen. Niemand besucht gern eine Arena, die kurz vor dem Zusammenfall steht. Eine Entfernung der Laufbahn trägt zur Stimmungsverbesserung bei. Vielleicht lassen sich so noch einmal ein paar Heimpunkte mehr holen?
Auch der Komfort außerhalb des Stadions ist nicht zu verachten. Gegen ausreichende Parkmöglichkeiten wird kein Zuschauer etwas einzuwenden haben, genügend Imbissbuden sind ebenfalls gern gesehen. Der Salzgehalt der Pommes lässt sich allerdings nicht einstellen.
Screenshot 8 Screenshot 9

Schaffe eine imposante Infrastruktur!

Sollte man etwas Geld auf der hohen Kante haben, investiert man es am besten in die Infrastruktur. Mit ein bißchen Geduld werden sich schon bald die Auswirkungen bemerkbar machen. Ein Reha-Zentrum beispielsweise fördert die Spieler-Genesung, ein protziges Vereinsheim lockt neue Sponsoren an, während ein größerer Fanshop wieder einfach nur mehr Geld bringt.
Screenshot 10

Ziehe neue Sponsoren an Land!

Stars kaufen, Stadion bauen... schön und gut, aber wo soll das Geld herkommen?! Dafür sind u.a. die Sponsoren da. Hier gilt es die größtmöglichen an sich zu binden und schon ist ein regelmäßiges Einkommen garantiert. Es können auch noch bis zu drei Nebensponsoren engagiert werden.
Im Finanzen-Screen werden alle Einnahmen und Ausgaben übersichtlich angezeigt, so dass man weitere Investitionen besser abwägen kann. Als kleine Orientierungshilfe dient dazu auch eine Kalkulation vor Saisonbeginn, bei der die geplanten bzw. wahrscheinlichen Einnahmen und Ausgaben eingegeben werden können.
Screenshot 11

Fiebere im Textmodus mit deinem Team mit!

Spieltag. Das heißt bei "Latte!": zurücklehnen und mitfiebern. Das Herzstück des Spiels lässt sich im Textmodus anzeigen, inklusive Live-Ergebnisse der anderen Plätze sowie Live-Tabelle. Zusätzliche Optionen sorgen dafür, dass jeder auf seine Kosten kommt.
Nach der Partie gibt es den Zeitungsbericht, der nocheinmal alle Spielinfos aufbereitet. Dies ist besonders dann nützlich, wenn man den Textmodus deaktiviert hat - so lässt sich trotzdem ein Eindruck vom Spiel gewinnen. Nicht fehlen dürfen bei einem echten Manager natürlich die Statistiken. Von der Fair-Play-Tabelle bis zur Torjägerliste lässt sich hier alles noch einmal zur Gemüte führen.
Screenshot 12 Screenshot 13 Screenshot 14

Verändere mit dem Editor alle Daten nach Deinem Geschmack!

  • Spieler-Namen/Eigenschaften
  • Spieler-Bilanz (Einsätze, Tore, Vorlagen, Karten)
  • Spieler-Porträt (eigene Fotos können eingebunden werden)
  • Vereins-Namen/Daten
  • Zuordnung Vereins-Sponsoren
  • Stadion-Daten
  • Zuordnung Wappen und Zeitungsbild
  • Ligennamen
  • Personal (Präsidenten, Manager, Trainer, Jugendtrainer, TW-Trainer, Scouts, Talentsucher): Namen und Eigenschaften, sowie Zuordnung zu Vereinen
  • Sponsoren
  • Ausrüster
  • Namenpools
  • Startjahr
Screenshot 15 Screenshot 16
 
 
Halleluja! Auch auf die wichtigen Fragen des Lebens gibt Latte eine Antwort, zB gibt es ein Leben nach dem Karriere-Ende? [mehr]
 
fmfun.net
bananenflanke.net
Online Football Games
 
© 2021 Moritz Brach Impressum